Kurze Vorstellung - Guido aus Neu-Ulm

  • Hallo zusammen, ich bin der Guido aus Neu-Ulm.

    Zwischenzeitlich 60 Jahre jung und ich bin früher sehr viel Motorrad quer durch ganz Europa gefahren (Honda CB 500 Four, Honda CB 750 KZ, Kawasaki ZXR 750, Kawasaki Z 900, Suzuki Bandit 1200 GSF) und habe dann eine längere Pause eingelegt. Aber da man von diesem tollen Hobby irgendwie nie ganz los kommt, habe ich mich letzten Monat dazu entschieden wieder anzufangen und habe mir eine Shiver 900 (Bj. 10.2020 und 1.224 km) zugelegt. Auf die Aprilia bin ich gekommen, da ich vor ca. 35 Jahren als gelernter Zweiradmechaniker bei Aprilia Deutschland in Ulm gearbeitet habe (bis die Niederlassung nach Bielefeld umgezogen ist) aber nie selbst eine Aprilia besessen habe. Zu meiner Zeit gab es in der Deutschland-Niederlassung nur Roller, die 125er und die 600er Wind und das war zu der Zeit nicht so meins. Irgendwie dachte ich mir nun, dass das nach den ganzen japanischen Vierzylindern jetzt passen würde und so ist es. Der 2 Zylinder-V macht richtig Laune.

    Also euch allen eine gute Zeit und bleibt schön droben sitzen.

    Viele Grüße Guido :hut:hut

  • Herzlich Willkommen in unserem Forum. Schön das es wieder einen Shiver Fahrer mehr bei uns gibt. Da ich sehr neugierig bin, interessiert mich natürlich auch was dein Schmuckstück für eine Farbe hat und welche Reifen du drauf hast. Wir freuen uns auf deine Antwort. ☺️

  • Hallo Guido,

    willkommen hier im Forum und viel Spaß mit dem Moped :wink

    Und schöne Vorstellung,

    Suzuki Bandit 1200 GSF)

    hatte ich auch mal,feines Moped,genialer Motor.

    Liebe Grüsse aus dem Bergischen Land und alles bleibt besser ;)

    Bleibt alle negativ aber denkt positiv :-/

  • Hallo,

    Farbe ist silber/schwarz und natürlich ein bisschen rot. Reifen sind die Dunlop Sportmax Qualifier drauf.

    Ich hab auch eine silberne "Bella Machina". Gönn Dir ein paar neue (andere) Reifen als den Dunlop.Spätestens wenn der Reifen an seiner Verschleißgrenze ist. Am besten früher. Hier im Forum zum Thema "Laufleistung" sind verschiedene Reifen aufgeführt die von uns schon (im Wahren Sinne des Wortes) erfahren wurden. Bei uns wird Dir jedenfalls geholfen und wir hoffen das Du Uns alle an deinen bisherigen Motorraderfahrungen lebhaft teilhaben lässt.

    Unser Forum lebt vom mitmachen. Dumme Fragen gibt's bei uns nicht. Nur dumme Antworten kann keiner gebrauchen. Viel Spaß mit deiner Shiver. ☺️

  • Moin Guido,

    viel Spaß mit deiner Shiver :super und hier bei uns im Forum.

    Gruß von der Wesermündung Volker :hut

    Wir können nicht verhindern, dass wir älter werden -

    aber wir können verhindern, dass wir uns dabei langweilen.

    • Neu
    • Offizieller Beitrag

    Reifen sind die Dunlop Sportmax Qualifier drauf.

    Mit den Reifen war MOTORRAD auch nicht glücklich. >HIER deren Nachtest beim Dauertest der Shiver900.

    Meine durchwachse Erfahrung mit dem Qualifier (genauer war es der Qualifier II) hatte ich Forum schon 2019 geschrieben.

    Ist bei deiner Shiver nicht auch der Qualifier II drauf oder?

    Achso, HERZLICH WILLKOMMEN im Forum. :lol

    .

    Glück kann man nicht kaufen - aber ein Motorrad und damit fahren - dann ist man ganz nah dran. :)
    - (über 116.000km (seit Sept. 2011) mit zwei Shiver 750) - seit >40 tkm mit >MEGAöler = GPS-Kettenöler
    -vogelsberg-f6fo8.png
    ...das größte zusammenhängende Vulkangebiet Mitteleuropas. (Wikipedia)

  • Hallo zusammen, danke für die vielen netten Grüße und ja natürlich werde ich wenn es passt meinen Senf dazu geben.

    jürgen und René, genau bei mir ist auch der Qualifier II drauf und den MOTORRAD Test habe ich zwischenzeitlich auch schon gelesen. Nun werde ich mir mal das Thema "Laufleistung" und eure Erfahrungen hier ansehen und dann demnächst was anderes aufziehen. Denn als als ich die Shiver abgeholt habe hat mich natürlich sofort der Regen erwischt und da kam mir die Haftung und das Fahrverhalten schon etwas schmierig vor. Auf trockener Straße hingegen fand ich es nicht ganz so schlimm. Wobei man sowieso auch sehen muss, dass bei der Laufleistung und dem Baujahr, das noch die Erstbereifung ist und das Motorrad fast vier Jahre gestanden hat. Aus dem Grund macht es sicherlich auch schon Sinn, die alten Reifen zu entsorgen.

    • Neu
    • Offizieller Beitrag

    Der war bei mir nach nur 2000km unter dem Mindestmaß! #12 >RE: Dunlop Sportmax Qualifier II

    .

    Glück kann man nicht kaufen - aber ein Motorrad und damit fahren - dann ist man ganz nah dran. :)
    - (über 116.000km (seit Sept. 2011) mit zwei Shiver 750) - seit >40 tkm mit >MEGAöler = GPS-Kettenöler
    -vogelsberg-f6fo8.png
    ...das größte zusammenhängende Vulkangebiet Mitteleuropas. (Wikipedia)

  • Hallo Guido,
    herzlich willkommen hier im Forum und viel Spaß mit der Shiver.
    Gruß aus Berlin
    Frank

    Hätte Gott gewollt, dass Moppeds sauber sind, wär' Spüli im Regen...

    Fahren statt putzen...

  • Servus "Reiter", ja der Dunlop war bei mir als Erstbereifung drauf, danach Diablo Rosso III. Der hat bisschen mehr als 4100 km gehalten, bei sportlicher Gangart in den Thüringer Bergen. Jetzt kommt wieder ein Rosso 3 drauf.